Veranstaltungen. Messen. Mehr
Aktuelles & Neues
Veränderung ist die einzige Konstante. Menschen in der Veränderung zu begleiten ist unsere Leidenschaft.
Wir bieten Treffen, Workshops und vieles mehr an. Hier ein kleiner Einblick.

Weihnachten 2020
So langsam neigt dieses verrückte Jahr 2020 sich dem Ende. Es hatte Höhen und Tiefen und definitiv anders als alles, was wir bisher erlebt haben. Was haben Sie persönlich daraus mitgenommen? Können Sie eine positive Bilanz ziehen?

Nachbericht Zukunft Personal Europe
gmo war dabei – HR-RoundTable Online: Spannende Vorträge für die Zukunft Personal Europe im neuen Format.Die Fachmesse für Personalmanagement „Zukunft Personal Europe“ ist DER Impulsgeber für die Zukunft des HR-Managements in Deutschland. Seit vielen Jahren ist gmo...

Einladung zu einem virtuellen Messebesuch vom 15. bis zum 17. September
Dieses Jahr war alles ein bisschen anders. In Folge der Corona-Pandemie können Messen dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden. Kopf in den Sand stecken war natürlich keine Option, ein neues Format musste her: In kürzester Zeit entstand so der HR-RoundTable EXTRA – ein umfangreiches Online-Programm mit insgesamt 63 Vorträgen.

49. Hammerbrooker Gespräch – Veronika Hucke
Auch in diesen für uns alle herausfordernden Zeiten möchten wir gerne unsere erfolgreiche Vortragsreihe „Hammerbrooker Gespräche“ durchführen und Sie herzlich dazu einladen!
Wir konnten dafür wieder eine hervorragende Referentin und Buchautorin für dieses Format gewinnen, Frau Veronika Hucke!

Einladung zu einem virtuellen Messebesuch am 21. und 22.04.2020
Auf Grund der aktuellen Situation können die Messen im April / Mai dieses Jahr leider nicht wie geplant stattfinden. Deswegen haben wir und der HR Roundtable uns kurzfristig ein alternatives Format überlegt und freuen uns, Ihnen am 21. und 22. April im Rahmen eines HR-RoundTable EXTRA ein umfangreiches Programm mit insgesamt 44 Vorträgen zur Verfügung zu stellen – und das komplett online, via ZOOM!

48. Hammerbrooker Gespräch – De Tampentrekker
gmo lud am 27. Januar 2020 zu einem ganz besonderen Hammerbrooker Gespräch ein und sehr viele Kunden und Netzwerkpartner sind der Einladung gefolgt!
gmo-Mitgründer Wilfried Oberrath zieht sich ab diesem Jahr stärker aus dem operativen Geschäft zurück, auch um noch mehr Zeit für sein großes Hobby, der Musik zu haben.

47. Hammerbrooker Gespräch – Christine Wolff
Nachbericht des 47. Hammerbrooker Gesprächs – einer Veranstaltung für Personalverantwortliche in den Räumen von gmo. Thema: „Erfolgreiches und zeitgemäßes Netzwerken – Karriere und Erfolg aktiv gestalten!“ mit Christine Wolff

46. Hammerbrooker Gespräch – Michael Picard
Am Dienstag, den 22. Januar 2019 fand unser 46. Hammerbrooker Gespräch in unseren Büroräumen statt. Unser Referent war Herr Michael Picard, der u.a. Personaldirektor bei OTTO, Metro und C&A war. In seiner lebendigen und dynamischen Art sprach Herr Picard über das...

45. Hammerbrooker Gespräch – Jörg Steinfeld
Das 45. Hammerbrooker Gespräch stand unter der Überschrift „FÜHRUNG“:
„Wie führt man Mitarbeiter unter Bedingungen, die sich permanent verändern?“

44. Hammerbrooker Gespräch – Anja-Michaela Oschwald & Eleonere Wall
Am 24. September 2018 lautete das Thema „Implementierung eines Mentoring Programms. Beweggründe, Vorgehensweisen und Erfahrungen“ am Beispiel der NORDEX GROUP Hamburg.
Hammerbrooker Gespräche
49. Hammerbrooker Gespräch – Veronika Hucke
Auch in diesen für uns alle herausfordernden Zeiten möchten wir gerne unsere erfolgreiche Vortragsreihe „Hammerbrooker Gespräche“ durchführen und Sie herzlich dazu einladen!Wir konnten dafür wieder eine hervorragende Referentin und Buchautorin für dieses Format...
48. Hammerbrooker Gespräch – De Tampentrekker
gmo lud am 27. Januar 2020 zu einem ganz besonderen Hammerbrooker Gespräch ein und sehr viele Kunden und Netzwerkpartner sind der Einladung gefolgt! gmo-Mitgründer Wilfried Oberrath zieht sich ab diesem Jahr stärker aus dem operativen Geschäft zurück, auch um noch...
47. Hammerbrooker Gespräch – Christine Wolff
Am Dienstag, den 25. Juni 2019, fand unser 47. Hammerbrooker Gespräch in unseren Geschäftsräumen statt. Das Thema lautete: "Erfolgreiches und zeitgemäßes Netzwerken - Karriere und Erfolg aktiv gestalten!"Mit der Unternehmensberaterin Frau Christine Wolff konnten wir...
46. Hammerbrooker Gespräch – Michael Picard
Am Dienstag, den 22. Januar 2019 fand unser 46. Hammerbrooker Gespräch in unseren Büroräumen statt. Unser Referent war Herr Michael Picard, der u.a. Personaldirektor bei OTTO, Metro und C&A war. In seiner lebendigen und dynamischen Art sprach Herr Picard über das...
45. Hammerbrooker Gespräch – Jörg Steinfeld
Das 45. Hammerbrooker Gespräch stand unter der Überschrift „FÜHRUNG“:"Wie führt man Mitarbeiter unter Bedingungen, die sich permanent verändern?"Digitalisierung, Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort (Stichwort: New Work)sind nur einige Aspekte daraus. Die...
44. Hammerbrooker Gespräch – Anja-Michaela Oschwald & Eleonere Wall
Am 24. September 2018 lautete das Thema "Implementierung eines Mentoring Programms. Beweggründe, Vorgehensweisen und Erfahrungen" am Beispiel der NORDEX GROUP Hamburg. Knapp 25 HR Verantwortliche aus dem Großraum Hamburg folgten den Ausführungender...
43. Hammerbrooker Gespräch – Dr. Mirriam Prieß
Die namhafte Ärztin, Burnout- und Resilienz-Spezialistin, Frau Dr. med. Mirriam Prieß, war diesmal unsere geschätzte Referentin. Gerade ist ihr viertes Buch erschienen. Der Buchtitel war auch gleichzeitig das Thema des Abends: „Zeit für einen Spurwechsel – Wie wir...
42. Hammerbrooker Gespräch – Dr. Piehler
Am Montag, den 26. Februar 2018, waren wir von gmo mit insgesamt 50 Gästen in der Philips Zentrale für Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der Röntgenstr. 22, 22335 Hamburg.Unser Gastgeber und Referent, Herr Dr. Thomas Piehler, Geschäftsführer und...
41. Hammerbrooker Gespräch – Angelina Hennig & Amina Niang
Das letzte Hammerbrooker Gespräch im Jahre 2017 war erneut ein Renner.Gut 35 interessierte HRler kamen, um das Thema „Von der Bewerbungsmappe zum Online Game“ zu hören und zu diskutieren. Angelina Hennig und Amina Niang, Business Partner bzw. Talent Acquisition...
40. Hammerbrooker Gespräch – Dörte Maack
Am 25.09.2017 feierten wir mit unserem 40. Hammerbrooker Gespräch ein Jubiläum. 40 Gespräche in fast 10 Jahren! Darauf kann man schon stolz sein. Hierzu machten wir unseren Kunden ein besonderes Angebot: Das Thema: „Einander blind verstehen – Entwickeln eines...
39. Hammerbrooker Gespräch – Dr. Felicitas Pudwitz
Trotz der sommerlichen Temperaturen war das 39. Hammerbrooker Gespräch bis auf den letzten Platz gefüllt. Grund der großen Resonanz war sicherlich das Thema: „Arbeit 4.0: Können wir nur noch unter Strom arbeiten“, das die Personalleiterin der ckc group, einem der...
38. Hammerbrooker Gespräch – Christine Wolff
Am Montag, den 20. Februar 2017, fand unser 38. Hammerbrooker Gespräch in unseren Geschäftsräumen statt. Das Thema lautete: „Erfolgreiches und zeitgemäßes Netzwerken! Karriere und Erfolg entstehen nicht im stillen Kämmerlein!“ Mit der Unternehmensberaterin Frau...
37. Hammerbrooker Gesprächs – Gerrit Karall
Das 37. Hammerbrooker Gespräch fand erneute große Resonanz. Herr Gerrit Karall, langjähriger Personaldirektor der CPI GmbH in Leck und ein Urgestein im Personalwesen, berichtete aus seinen langjährigen Erfahrungen aus einem Produktionsbetrieb in einer spezifischen...
36. Hammerbrooker Gespräch – Julien Boppert
Am Montag, den 19. September 2016, fand das 36. Hammerbrooker Gespräch in den Geschäftsräumen der gmo statt. Thema: „Alles digital! Alles ok?" Soziale Netzwerke sind attraktiv. Die Zahl der Nutzer steigt ständig und viele verbringen fasziniert viele Stunden mit...
35. Hammerbrooker Gesprächs – Martin Horrn
Am Montag den 06. Juni 2016 fand unser 35. Hammerbrooker Gespräch statt. Unser Referent war diesmal Herr Martin Horn, Personalleiter bei Lufthansa Technik. Sein Thema lautete:,,Leistungsdialog im HR-Bereich / Was kann HR von einer professionellen Produktionssteuerung...
34. Hammerbrooker Gespräch – Sandra Biedrod-Bähre
Das 34. Hammerbrooker Gespräch sprengte mit insgesamt 44 Anmeldungen die räumlichen Kapazitäten von gmo. Da es doch einige krankheitsbedingte Absagen gab, nahmen an der 34. Veranstaltung auch genau 34 Personen teil. Maßgeblich für dieses große Interesse waren sicher...
33. Hammerbrooker Gespräch – Jens Kommnick
Zum 33. Hammmerbrooker Gespräch hatte sich das gmo-Team erneut etwas ganz Besonderes einfallen lassen:Zur Einstimmung in die Adventszeit verzauberte der Gitarrenvirtuose Jens Kommnick die Zuhörer mit wunderbarer akustischer Gitarrenmusik. Jens Kommnick ist ein...
32. Hammerbrooker Gespräch – Dr. Imke Heitkamp
Am 21.09.2015 ging das 32. Hammerbrooker Gespräch über die Bühne. Über 20 hochkarätige Personaler folgten der Einladung um sich über das Thema: „Was macht den Einsatz von Webinaren erfolgreich?“ zu informieren. Frau Dr. Imke Heitkamp, langjährige Personalentwicklerin...
31. Hammerbrooker Gespräch – Mirriam Prieß
Am 20. April 2015 fand das inzwischen 31. Hammerbrooker Gespräch in den Geschäftsräumen der gmo in Hammerbrook statt. Trotz des frühlingshaften Wetters war der Veranstaltungsraum fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Kein Wunder, denn mit dem Thema „Wirksame Wege...
30. Hammerbrooker Gespräch – Detlef Arlt
Am 09.02.2015 war es wieder so weit:Das inzwischen 30. Hammerbrooker Gespräch ging – dieses Mal wieder in den gmo Geschäftsräumen – über die Bühne. Fast 30 hochkarätige HRler füllten den großen Sitzungssaal bis auf den letzten Platz. Ein Zeichen dafür, dass gmo mit...
29. Hammerbrooker Gespräch – Kirsten Kahler
Am 03.11.2014 fand das 29. Hammerbrooker Gespräch statt. Aufgrund der überaus großen Nachfrage, die unsere Raumkapazität gesprengt hätte, nahmen wir das Angebot der Hamburger Volksbank eG gern wahr und durften deren Veranstaltungsräume nutzen. Nachdem der...
28. Hammerbrooker Gespräch – Stephan Bütje
Herr Stephan Bütje, HR Director der SKF Blohm + Voss Industries GmbH, berichtete in einem interessanten und kurzweiligen Vortrag über ein wichtiges Change Management-Thema aus seinem Unternehmen. Blohm + Voss Industries wurde 2013 von SKF, einen schwedischen...
27. Hammerbrooker Gespräch – Annika Schlichting
Welchen Freiraum braucht ein Mitarbeiter, wenn ein enger Angehöriger verstorben ist? Wie geht man im Unternehmen mit dem Tod eines Mitarbeiters um? Auf welchem Weg erfährt das Team vom Tod des Kollegen? Wer spricht mit der Familie des Verstorbenen? Wie werden...
26. Hammerbrooker Gespräch – Dr. Thomas Fiebig
Am 6. Februar 2014 startete gmo mit dem 26. Hammerbrooker Gespräch erfolgreich in das 6. Jahr dieser Reihe. Vor dem Hintergrund der in diesem Jahr stattfindenden Betriebsratswahlen lautete das Thema: Betriebsratswahlen 2014: Modernes Sozialpartnermanagement sichert...
25. Hammerbrooker Gespräch – 5 Jahre Hammerbrooker Gespräche
Zum 25. Hammerbrooker Gespräch hatte sich das gmo-Team etwas Besonderes einfallen lassen. Ging es doch in der Vergangenheit um den verbalen Austausch von Inhalten und Meinungen, so lag der Schwerpunkt der Jubiläumsveranstaltung auf das Zuhören. Die renommierte und...
24. Hammerbrooker Gespräch – Uwe Loof
Am 23. September 2013 fand in unseren Geschäftsräumen das inzwischen 24. Hammerbrooker Gespräch statt. Knapp 30 Gäste erlebten einen an- und aufregenden Vortrag von Herrn Uwe Loof, langjähriger Personalbereichsleiter in Finanzdienstleistungsunternehmen und jetziger...
23. Hammerbrooker Gespräch – Arno Schirrmacher
Unter dem Motto „gmo zu Gast bei der HHLA - Hamburger Hafen und Logistik AG“, fand am Mittwoch, den 19.06.2013, wieder ein ganz besonderes HR-Treffen statt. Über 30 Personalverantwortliche folgten der Einladung von gmo und waren von der Möglichkeit mehr über die HHLA...
22. Hammerbrooker Gespräch – Klaus Sänger
„Unter Blendern, Charismatikern und fleissigen Bienen – Berichte aus der Werkstatt der Personalberatung“ lockte – trotz des schönen Frühlingswetters – knapp 30 Personalverantwortliche in die Geschäftsräume der gmo. Herr Dipl. Psych. Klaus Sänger, langjähriger Partner...
21. Hammerbrooker Gespräch – Axel Wieczorek
„Unternehmenskommunikation ist zuerst eine strategische Aufgabe“. Das war die Kernthese von Axel Wieczorek beim 21. Hammerbrooker Gespräch am 04. Februar 2013, zu dem wir über 30 Personalverantwortliche begrüßen konnten. In der Diskussion wurde schnell deutlich:...
20. Hammerbrooker Gespräch – Dr. Harald Müller
Unser 20. Hammerbrooker Gespräch am 26. November 2012 im Stage Theater NEUE FLORA bildete den Abschluss und den Höhepunkt der 2012er Hammerbrooker Gespräche. Treffpunkt war die Neue Flora, die im Jahre 1990 mit dem Musical „Das Phantom der Oper" eröffnete und derzeit...
19. Hammerbrooker Gespräch – Christel Houtkooper & Manfred Martens
Am 17. September 2012 gab es beim 19. Hammerbrooker Gespräch eine Premiere: Zum ersten Mal haben wir ein arbeitsrechtliches Thema in den Mittelpunkt gestellt, das von Herrn RA Manfred Martens (Kanzlei Martens & Vogler) und Frau Christel Houtkooper...
18. Hammerbrooker Gespräch – Catrin Janssen
Bericht vom 18. Hammerbrooker Gespräch am Montag, den 11. Juni 2012„Nachfolgeplanung – Jedes Unternehmen will! Gelingt sie wirklich immer?“ Frau Catrin Janßen, ehemalige Konzern-Personalleiterin der Jungheinrich AG, führtedie anwesenden Personalkollegen /-innen zuerst...
17. Hammerbrooker Gespräch – Jörg Zühlke
Am Montag, den 26. März fand das - inzwischen - 17. Hammerbrooker Gespräch in unseren Geschäftsräumen statt. Das Thema: „Integration von Commerzbank und Dresdner Bank - die erfolgreiche Umsetzung des größten Integrationsprojektes der deutschen Bankengeschichte in 1000...
16. Hammerbrooker Gespräch – Stephan Weilandt
Am Montag, den 30. Januar 2012, um 17.30 Uhr, fand das16. Hammerbrooker Gespräch in unseren Geschäftsräumen statt. Das Thema lautete: Anti-Headhunting – Wie „schütze“ ich als Personalverantwortlichermein Unternehmen vor dem Abwerben meiner Leistungsträger?...
15. Hammerbrooker Gespräch – Anna Momber-Heers
Am 21. November 2011 war es wieder soweit: Unter dem Titel:Präsenz! Von Schauspielern lernen authentisch aufzutreten konnten wir zusammen mit unserer Referentin Anna Momber-Heers über 50 Gäste zum 15. Hammerbrooker Gespräch begrüßen. Die Veranstaltung fand in den...
14. Hammerbrooker Gespräch – Herr Heinz-Werner Köster
Das 14. Hammerbrooker Gespräch fand am 27.9.2011 im THALIA Theater,Hamburg statt.Heinz Werner Köster, langjähriger Verwaltungsdirektor desTHALIA Theaters, seit Jahren eines der besten europäischen Sprechtheater mitgut 1000 Plätzen, öffnete für gmo und über 60 Gäste...
13. Hammerbrooker Gespräch – Jens Hoeppe
Am Montag, den 27. Juni 2011 um 17.30 Uhr, referierte in unseren Räumen Herr Jens Hoeppe, Personalleiter der Bremer Landesbank. Das Thema lautete:Personalrisikomanagement als Voraussetzung für nachhaltige Personalarbeit- Umsetzung am Beispiel einer RegionalbankDie...
12. Hammerbrooker Gespräch – Prof. Dr. Hermann Rauhe
Zu unserem 12. Hammerbrooker Gespräch am 04. April 2011 folgten knapp 25 Gäste unserer Einladung.Zu dem Thema Management als Modell menschlichen Managements sprach Herr Prof. Dr. Hermann Rauhe - Präsident und Ehrenpräsident der Hochschule für Musik und Theater Hamburg...
11. Hammerbrooker Gespräch – Dr. Mirriam Prieß
Es war wieder soweit. Wir von gmo veranstalteten das 11. Hammerbrooker Gespräch am Montag, den 31. Januar 2011 und über 60 Gäste folgten unserer Einladung. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen zogen wir in das benachbarte Scharlatan Theater, um genügend Freiraum für...
10. Hammerbrooker Gespräch – Arnd Brummer
Am 22. November 2010 fand in den Räumen von gmo das bereits 10. Hammerbrooker Gespräch statt. Herr Arnd Brummer, Chefredakteur des Chrismon Magazins, Geschäftsführer der Hansischen Verlagsanstalt und erfolgreicher Buchautor widmete sich dem Thema: "Woran Dein Herz...
9. Hammerbrooker Gespräch – Dr. Reinhard Steinbring
Wie gelingt es einem Arbeitgeber - gerade in Krisenzeiten - die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an sich zu binden und ihnen Mut und Zuversicht für die Zukunft zu geben? Herr Dr. Reinhard Steinbring, Direktor Personalmanagement der Sparkasse Südholstein, berichtete...
8. Hammerbrooker Gespräch – Michael Picard
Am 7. Juni 2010 fand das 8. Hammerbrooker Gespräch von gmo zu dem Thema"HR Digital: Innovativ, inspirierend, wertschöpfend - und macht Spaß!" Aufgrund der überwältigenden Nachfrage haben wir die Veranstaltung kurzentschlossen in die Räume unseres Nachbarn der...
7. Hammerbrooker Gespräch – Prof. Dr. Carsten Steinert
Am 29. April erwartete die Teilnehmer im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Hammerbrooker Gespräche" ein spannendes und hochaktuelles Thema: Talentmanagement - eine der wichtigsten Herausforderungen auch - oder gerade - in Krisenzeiten? Als Referent konnten wir...
6. Hammerbrooker Gespräch – Scharlatan Theater
Am 08. Februar 2010 fand in den Räumen des Scharlatan Theaters das inzwischen 6. Hammerbrooker Gespräch von gmo statt. Fast 50 Besucher waren von dem Rahmen (erstmals außerhalb der gmo Geschäftsräume), dem Inhalt und der Atmosphäre außerordentlich angetan. Das...
5. Hammerbrooker Gespräch – Dr. Gabriele-Cornelia Fox
Am 16. November 2009 fand bei gmo das inzwischen 5. Hammerbrooker Gespräch statt. Knapp 30 Gäste waren erschienen, um zu erfahren, wieso die ca. 1500 Jahre alten Regeln des heiligen Benedikt auch heute noch aktuell sind. Die namhafte Referentin, Frau Dr. Gabriele Fox...
4. Hammerbrooker Gespräch – Burkhard Sons
Am Montagabend, den 21. September 2009 um 17.30 Uhr fand in unseren Geschäftsräumen unser 4. Hammerbrooker Gespräch statt.Wir freuen uns sehr, dass wir Herrn Burkhard Sons als Referenten gewinnen konnten: Als erfahrener Flugkapitän steuerte er für Lufthansa große...
3. Hammerbrooker Gespräch – Gerd Gerdes
Am Donnerstagabend, den 04. Juni 2009 fand in unseren Geschäftsräumen unter großer Beteiligung von über 30 Personalverantwortlichen aus Norddeutschland das 3. Hammerbrooker Gespräch statt.Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Gerd Gerdes, Vice President Human...
2. Hammerbrooker Gespräch – Uwe Loof
Am 25. März 2009 fand in den Geschäftsräumen der gmo. das 2. Hammerbrooker Gespräch statt.Zu dem Thema: Personalentwicklung in Krisenzeiten -entbehrlich oder unverzichtbar? - hielt Herr Uwe Loof, Personalleiter der Hamburg Mannheimer Versicherungs AG ein...
1. Hammerbrooker Gespräch – Anne Thießen
Am 12. Januar 2009 ist gmo mit der 1. Veranstaltung in der geplanten Reihe: der Hammerbrooker Gespräche erfolgreich gestartet. Knapp 25 Gäste erfuhren von Anne Thiesen, Unternehmensberaterin und bis Ende 2008 stv. Geschäftsführerin der Deutschen IHK in Hongkong...