Bericht vom 18. Hammerbrooker Gespräch am Montag, den 11. Juni 2012: „Nachfolgeplanung – Jedes Unternehmen will! Gelingt sie wirklich immer?“ Frau Catrin Janßen, ehemalige Konzern-Personalleiterin der Jungheinrich AG, führte die anwesenden Personalkollegen /-innen zuerst durch einen interessanten Impulsvortrag und initiierte danach eine spannende Diskussion.
Trotz der medialen Konkurrenz durch die Fußball-Europameisterschaft sind wieder zahlreiche Personalverantwortliche unserer 18. Einladung zum Hammerbrooker Gespräch gefolgt.
Eines wurde sehr klar:
Die beste Planung wird tagtäglich durch die betriebliche Realität überholt. Wie sagte schon Konfuzius „Wer Entscheidungen nicht plant, sondern sich erst darum kümmert, wenn die Entscheidung fallen muss, der handelt zu spät“. Andererseits könnte man auch sagen „Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen“.
(unbekannter Autor)
Ein Fazit – es gibt kein Patentrezept: Individuelle unternehmensspezifische Lösungen sind gefragt!
Wie gewohnt gab es im Anschluss an den Impulsvortrag und der Diskussion im Plenum einen leckeren Imbiss und eine gute Gelegenheit sich mit Personalkollegen/-innen weiter auszutauschen.

ehemalige Konzern-Personalleiterin der Jungheinrich AG